Am 30.11.16 fand in der Sagi der 7. Veteranenjass statt. Nach drei Passen stand Thomas Mann mit einem hauchdünnen Vorsprung von fünf Punkten auf Hans-Peter Oesch und Thomas Reinhart als Sieger fest. Anschl. wurden wir von Martin Halter mit feinen Pastetli verwöhnt.
Am Samstag, 30. November trafen sich die Veteranen um 07.40 Uhr auf dem Bahnhof Selzach. Mit dem Postauto ging es dann ab Solothurn auf den vorderen Balmberg wo wir uns mit Kaffee und Gipfeli stärkten. Was uns dann erwartete, kann man nur mit den Worten "atemberaubend und traumhaft schön" beschreiben. Sonnenschein pur, schön warm und immer das Nebelmeer und die Alpen vor Augen! Wir wanderten in die vordere Schmiedenmatt wo wir uns am Mittag auch verköstigten und den Nachmittag an der Sonne genossen. Weiter führte (die meisten) der Weg weiter nach Wolfisberg ins Rest. Alpenblick wo uns ein köstliches Nachtessen erwartete. Mit einem BGU-Büsli wurden wir anschl. sicher nach Hause chauffiert. Ein phantastischer Tag!
Danke den Organisatoren Urs und Steve.
Veteranen-Wanderung vom 2. Oktober 2010
Wie immer pünktlich um 08.00 Uhr trafen sich die Veteranen auf dem Bahnhof Selzach um mit dem Zug und Bus nach Prés d'Orvin zu gelangen. Von jetzt an hiess es laufen – mehrheitlich berauf natürlich. Schon bald war der erste Boxenstop angesagt. Mit Trockenfleisch vom schottischen Hochlandrind stärkten wir uns.
Um pünktlich um 12.30 Uhr zum Mittagessen auf dem Mörigenberg zu erscheinen, musste unterwegs auf Befehl unseres (Ersatz) Tourenleiters "Guggi" Moll sogar eine Beiz ausgelassen werden! Das stiess bei einigen auf Unverständnis. Mit Rösti und Hamme wurden wir wieder fit gemacht. Auch der obligate Jass durfte natürlich nicht fehlen.
Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei schönstem Herbstwetter nahmen wir den Abstieg nach Villeret unter die Füsse. Mit dem Zug ging es via Biel zurück nach Selzach.
Ein wunderschöner und v.a. lustiger Tag wars, freuen wir uns auf die Wanderung 2011!
Mannschaftsfotos Freundschaftsmatch U80, FC Selzach - FC Wacker Grenchen
Am 7. November begaben sich die "älteren Herren" auf ihre traditionelle Herbstwanderung. Besammlung um 07.00 Uhr auf dem Bahnhof Selzach.
Anschliessend fuhren wir mit dem Zug zu unserem Ausgangspunkt St. Imier.
Die von unserem Tourenleiter Hans Bläuer wie immer bestens organisierte Wanderung führte uns dann über den Mont Soleil und Mont Crosin zur verdienten Mittagspause. Teilweise mussten wir gegen garstiges Wetter ankämpfen. Nach einem gemütlichen Jass nahmen wir dann die 2. Etappe in Angriff. Endpunkt war Courtelary. Den Abend liessen wir dann in der Altstadt von Biel ausklingen.
Alles in allem ein (wie immer) lustiger Tag. Hans, wir freuen uns bereits auf den nächsten Tripp!
Am Samstag, 08. November 2008 haben die Veteranen die traditionelle Herbstwanderung durchgeführt. Wie immer in den letzten Jahren war uns das Wetter gut gesinnt. Zu 15. sind wir um 07.30 Uhr ab Selzach mit dem Zug nach Biel gefahren. Mit dem Bus ging es weiter nach Les Prés-d'Orvin. Ab diesem Zeitpunkt wurde nur noch gewandert. Der eine oder andere Zwischenhalt wurde noch eingelegt, denn der Flüssigkeitsverlust musste wieder kompensiert werden. Via Lamboing (Mittagessen) ging es bis nach Preles. Mit der Zahnradbahn nach Ligerz und von da mit der Bahn zurück nach Selzach. Einige gingen direkt nach Hause, bei den anderen weiss man nichts Genaues.